
Der bisherige Vorsitzende Helmut Plöger hatte den Vorsitz im Februar 2016 erneut übernommen um den stellv. Vorsitzenden Daniel Pastoor einzuarbeiten. Jetzt nach der Kommunalwahl wurde der Wechsel vollzogen. Einstimmig wurde Daniel Pastoor zum neuen Vorsitzenden gewählt. Neuer stellv. Vorsitzender wurde, ebenfalls einstimmig, Martin Sinning. Als Beisitzer ist Hinni Wurps neu im Vorstand. Auch er wurde einstimmig von den Mitgliedern gewählt.
Helmut Plöger ging in seinem Bericht auf verschiedene Themen seit der Jahreshauptversammlung ein. Bei den Veranstaltungen spielte das Familienfest eine große Rolle. Bei gutem Wetter konnte der Ortsverein viele Gäste und Besucher aus der Gemeinde und darüber hinaus begrüßen. Er dankte allen Helfern die unter Leitung von Martin Sinning das Fest organisiert und durchgeführt hatten. Die Helfer werden in nächster Zeit zu einer Versammlung eingeladen.
Einen breiten Raum nahm die Kommunalwahl ein. Die Ergebnisse der Landratswahl und der Kreistagwahl waren, aus Sicht von Plöger, für die SPD in Jemgum zufriedenstellend.
Bei der Bürgermeisterwahl gab es für ihn eine schwere Niederlage. Die Gründe dafür, müssen näher analysiert werden; zumal er für den Gemeinderat die meisten Stimmen aller Kandidaten bekommen hatte. Dennoch verlor die SPD einen Sitz im neuen Rat der Gemeinde.
Plöger dankte den bisherigen Ratsmitgliedern und beglückwünschte die neuen Ratsherren.
In den meisten Ortschaften erhielt die SPD die meisten Stimmen so dass sie dort die jeweiligen Ortsvorsteher benennen können. Eine Lehre bei den Gemeinderatswahlen sollte in jedem Fall sein, dass in mehr Ortschaften versucht werden muss, Kandidatinnen und Kandidaten für die nächste Wahl aufzustellen.
Über den Bericht wurde im Anschluss lange diskutiert und schon jetzt Vorschläge entwickelt, die künftig umgesetzt werden sollen. Dabei sollen Internet, Facebook und andere Medien stärker genutzt werden.
Daniel Pastoor, neuer Vorsitzender, ging in seiner Rede darauf ein und wird mit einem Team insbesondere diesen Teil konsequent weiter entwickeln.
Ferner ist im nächsten Jahr eine Fahrt nach Berlin geplant die gemeinsam mit dem Wahlkreisbüro unseres Abgeordneten Markus Paschke organisiert wird.
Vor dem Bericht aus der neuen Fraktion benannte die Versammlung die Ortsvorsteher für Jemgum (Jan Spin), für Hatzum (Ailt Hensmann) und für Critzum (Herbert Mühlena). Für die Benennung in Midlum wird am 15.11. eine Bürgerversammlung im Gemeindesaal der Kirche stattfinden. Die Einladungen dazu werden in den nächsten Tagen verteilt.
Die Gruppenbildung mit der FDP wurde von den Mitgliedern einhellig begrüßt.