
Die SPD Fraktion hat in der letzten Wahlperiode im Gemeinderat vorgeschlagen, den „Wierdepark“ zu erweitern und auch das Gelände, auf dem das Gebäude steht, einzubeziehen.
Mittels einer Brücke über das Sieltief soll dort ein sog. „Seniorenspielplatz“ entstehen den, neben der Bevölkerung unserer Ortschaft, insbesondere die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenanlage „Auf der Wierde“ nutzen könnten. Angedacht ist mit den Betreibern des Seniorenheimes auch einen Bereich für Demenzkranke einzurichten.
Der Gemeinderat beschloss daraufhin, das Gebäude zu kaufen um neben der Freizeiteinrichtung auch noch die Parkplatzprobleme in der Oberfletmerstraße zu lösen. Somit wurde einvernehmlich im Gemeinderat beschlossen, das ohnehin stark sanierungsbedürftige Gebäude abzureißen um im Bereich an der Straße eine Vielzahl von Parkplätzen für Anwohner und Gäste einzurichten.
Über die Pläne und Vorhaben sowie die Fördermöglichkeiten wurde in der regionalen Presse berichtet.
Das Projekt wurde auch in den Arbeitsgruppen zur Dorferneuerung, an dem erfreulicherweise sehr viele Jemgumer Bürgerinnen und Bürger beteiligt waren, besprochen und kam in der Prioritätenliste ziemlich weit nach vorne. Das führte dazu, dass die Förderung Realität werden kann. Somit wurden entsprechende Anträge von der Verwaltung gestellt.
Nach Abschluss der Unterschriftensammlung wird es sicherlich neue Beratungen im Gemeinderat und in unserem Ortsverein geben. Die SPD will an ihren Plänen, eine Verbindung zum „Wierde-Park“ zu schaffen, festhalten.
Ob eine Realisierung ohne Abriss des Gebäudes machbar und, insbesondere förderfähig ist, muss abgewartet werden.