Jahreshauptversammlung SPD OV Jemgum am 10.02.2017

Die Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten für die Landtagswahlkreiskonferenz und Ehrungen von langjährigen Mitgliedern der Partei standen im Mittelpunkt der letzten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Jemgum.

Ehrungen

In seiner Eröffnung ging Vorsitzender Daniel Pastoor auf die Kandidatur von Martin Schulz für die Bundestagswahl im September ein und bezeichnete diese Entwicklung als sehr positiv für die Partei. Mit Schulz bestehen aus seiner Sicht reelle Chancen, dass die SPD die stärkste Fraktion im nächsten Bundestag wird und den Kanzler stellt.

Die Delegierten der Partei vor Ort haben mit Markus Paschke ihren Kandidaten schon vor einigen Wochen in Bunde benannt und werden sich dafür einsetzen, dass Paschke in den künftigen Bundestag wiedergewählt wird.

Im Januar 2018 finden die Landtagswahlen in Niedersachsen statt. Auch dort gilt es, die SPD geführte Landesregierung zu bestätigen und mit Johanne Modder wieder eine politische Größe in den Landtag zu wählen.

Um dieses vorzubereiten wählten die Mitglieder des Ortsvereines Jemgum Daniel Pastoor, Helmut Plöger und Wilfried Voß als Delegierte für die Konferenz Anfang März in Flachsmeer. Als Ersatzvertreter wurden Günter Harms, Frank Sap und Hinni Wurps gewählt.

Nachdem Meik Hochmann, als stellv. Kassierer den Mitgliedern einen guten Kassenbestand erläutert hatte und die einwandfreie Kassenführung durch Kassenprüfer Johann Liebel attestiert wurde, wählten die Mitglieder Jörg Plöger als weiteren Kassenprüfer für die nächsten Periode.

Fraktionsvorsitzender Helmut Plöger berichtet aus der Fraktion, dass sich der Gemeinderat mit den Beratungen des Haushalts 2017 beschäftigt und die einzelnen Ausschusssitzungen vorbereitet.

Er ging auf die Unterschriftensammlung von Bürgerinnen zum Erhalt der „Alten Apotheke“ ein und machte deutlich, dass sich der Gemeinderat selbstverständlich mit diesem Bürgerbegehren befassen wird. Er geht davon aus, dass die Verwaltung nach Prüfung der Unterschriften einen Vorschlag vorlegen wird.

Da der Abriss des Gebäudes mit Erweiterung und Anbindung des Grundstückes an den Wierde-Park, sowie die Schaffung von Parkplätzen für die Oberfletmer Straße Thema im Wahlprogramm der SPD bei den letzten Kommunalwahlen war, sichert Plöger zu, dass das Thema vor einer Entscheidung im Gemeinderat im Ortsverein diskutiert wird.

Zum Schluss der Versammlung ehrten Vorsitzender Daniel Pastoor und Fraktionsvorsitzender Helmut Plöger langjährige Mitglieder des SPD Ortsvereins Jemgum.

Aus krankheits- und beruflich bedingten Gründen konnten leider nicht alle Jubilare an der Versammlung teilnehmen. Sie erhalten die entsprechenden Urkunden persönlich vom Vorsitzenden.

Geehrt wurden folgende Mitglieder:

Karl-Heinz Janßen (50 Jahre), Hinni Wurps (45), Manfred Janssen (40), Heinz Otten (35), Lueko-Bernd Brauer (35) und Anneliese Belitz (30)

Pastoor und Plöger dankten den Jubilaren für ihre Treue zur Sozialdemokratie und die Unterstützung im Ortsverein Jemgum.