Jemgum. Der anstehende Kreisparteitag Ende Juni war u.a. Thema bei der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Jemgum.
Neben der Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten stand ein Antrag zum Thema Pflege auf der Tagesordnung.
Helmut Plöger und Hinni Wurps erläuterten den Antrag zur Pflege den der Jemgumer Ortsverein zum Kreisparteitag einbringen sollte.
Die alarmierende Situation in der Pflege macht es erforderlich, dass die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessert und Anstrengungen unternommen werden müssen, dass Image dieser Berufe zu heben.
Dazu gehören, neben anderen Forderungen, die Einführung eines Tarifvertrags Soziales und die Überprüfung und Anpassung des Personalschlüssels.
Nach ausführlicher Diskussion wurde der Antrag einstimmig verabschiedet und wird an die Kreis-SPD weitergeleitet.
Als Delegierte werden Günter Harms und Hinni Wurps den Ortsverein auf dem Parteitag vertreten, Ersatzdelegierte sind Johann Liebel und Helmut Plöger.
Einen breiten Raum auf der Versammlung nahm das Thema An- oder Neubau eines Kindergartens ein.
Vorsitzender Günter Harms erläuterte an Hand einer Präsentation die Planungen für einen Anbau in Midlum, einen Neubau in Jemgum durch die Gemeinde, bzw. durch einen Drittanbieter, in diesem Fall, dem DRK-Kreisverband Leer.
In einer intensiven Diskussion über Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten, wobei insbesondere auf die künftige Entwicklung der Anmeldungen im Kindergarten- als auch im Krippenbereich, eingegangen und die Beitragsfreiheit mit einbezogen wurde, ist die Versammlung davon überzeugt, dass ein Anbau in Midlum zwar die gegenwärtige Situation verbessern, allerdings eine Zunahme von Anmeldungen sehr kurzfristig dazu führen könnte, dass nach Anbau, trotzdem ein Neubau erforderlich wäre.
Deswegen sprachen sich die anwesenden Mitglieder, auch unter Berücksichtigung der derzeitigen Haushaltslage, eindeutig für den Neubau eines Kindergartens durch den DRK-Kreisverband Leer aus und favorisieren dabei einen Standort am Sportzentrum.
Im Anschluss berichten Vertreter der Ratsgruppe SPD/FDP u.a. über Baugrundstücke, Tourismus, Bushaltestellen und Straßenbeleuchtung zu denen Anträge, bzw. Anfragen gestellt wurden.
Mit dem Hinweis, dass bei der nächsten Sitzung eine Organisationsgruppe zur 100Jahr-Feier des Ortsvereins in 2020 gebildet werden soll, beendete Vorsitzender Harms die Versammlung.