SPD OV Jemgum: Deichverteidigungsweg, Jubiläum und Tagespflege

Jemgum. Auf der jüngsten  Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Jemgum wurde unter anderem über die Situation auf dem Deichverteidigungsweg diskutiert. Außerdem standen die eigene Hundertjahrfeier und das Thema Tagespflege auf der Tagesordnung.

 

Begonnen wurde die Versammlung in eigener Sache – die SPD Jemgum wird in 2020 ihr 100-jähriges Bestehen feiern. Wie diese Feier gestaltet werden soll, wurde rege von den Mitgliedern diskutiert. Im Vordergrund standen dabei Fragen zum Rahmen und Machbarkeit des Jubiläums. Diese werden Anfang des neuen Jahres, in Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und Vorstand, konkretisiert.

 

Anschließend thematisierte Vorsitzender Günter Harms die Situation am Deichverteidigungsweg in der Gemeinde Jemgum. Der Weg ist Teil der „Internationalen Dollard Route“  und sehr beliebt bei Touristen und einheimischen Fahrradfahrern. Doch gerade zur Hochsaison im Sommer führt die Verschmutzung zu Unmut bei den Benutzern. Mobile Zäune wären laut Meinung der Mitglieder eine geeignete Maßnahme um die Fahrbahn durchgehend und kostengünstig sauber zu halten. Die SPD in Jemgum möchte hier zu einem Kompromiss kommen, der für alle Nutzer des Deiches vertretbar ist. Dabei sollten Schäfer, Deich- und Sielacht, sowie der Landkreis Leer eingebunden werden.

 

Den Hauptteil der Versammlung nahm das Thema Pflege ein. Konkret ging es um eine Tagespflegestätte in der Gemeinde Jemgum. Die Diakoniestation Bunde-Jemgum teilte vor geraumer Zeit mit, dass sie derzeit ein solches Projekt in der Ortschaft Jemgum nicht realisieren wollen.Die Mitglieder des SPD Ortsvereins sind davon überzeugt dass der Bedarf einer solchen Einrichtung vorhanden ist. Das bestätigen Gespräche mit älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern und deren Angehörige.In der Diskussion wurde sehr deutlich, dass offensiv versucht werden sollte, Investoren  für den Bau und Errichtung einer Tagespflege in Jemgum zu finden, bevor Unternehmen die in erster Linie auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind und nicht den Menschen und seine Würde in den Mittelpunkt stellen „ihre Zelte aufschlagen“. Die Mitgliederversammlung forderte die Gemeinderatsmitglieder der SPD auf, einen entsprechenden Antrag in den Gremien einzubringen mit dem der Bürgermeister beauftragt wird, entsprechende Gespräche zu führen.

Der Vorsitzende der SPD/FDP-Gruppe im Gemeinderat Jemgum, Helmut Plöger, nahm diesen Auftrag mit.

 

Zum Abschluss der Versammlung berichten die Vertreter der Gemeinderatsgruppe über aktuelle Themen der Ratsarbeit. Dabei standen Sie den Mitgliedern Rede und Antwort zu Themen Haushalt, Kindergarten, Brücke am jüdischen Friedhof und Ziegeleigelände Reins.