Gebäudeenergieberatung

SPD-Ortsverein Jemgum
Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Jemgum fand am 29.06.2022
im Dorfgemeinschaftshaus in Jemgum eine Gebäudeenergiebera
tung durch den den Diplomenergieberater Friedrich Lüpkes statt.
Am Anfang begrüßte Uwe Flink als Vorsitzender der SPD Jemgum
den Referenten.
  
Herr Lüpkes unterteilte seinen Vortrag in drei Abschnitte:
1.Welche Energie steht zur Zeit zur Verfügung. Wie sieht es
dabei mit den Ressourcen aus. Wie sind die Zukunftsaussich
ten.
2.Welche Möglichkeiten gibt es zur Energieeinsparung. Welche
Sanierungen des Hauses ergeben welche Einsparung beim
Energieverbrauch. Was ist sinnvoll.
3.Welche Fördermöglichkeiten bestehen zur Zeit

Hier einen kurze Zusammenfassung:
Erdöl und Gas haben als fossile Energieträger für die Energieer
zeugung im privaten Haushalt über kurz oder lang keine Zukunft
mehr. Holz als Energielieferant (Pellets, Hackschnitzel, Holzschei
te) spielt im waldarmen Norddeutschland keine große Rolle.
Die Zukunft gehört gehört Photovoltaik, Sonnenkollektoren für die
Warmwassererwärmung und der Wärmepumpe.
Aber zuerst muss das Haus energetisch optimiert werden. Hierbei
sind folgende Punkte wichtig:
1.Wandaufbau (zusätzliche Hohlwandisolierung, Aufwandisolie
rung notwendig?)
2.Dach (reicht die Isolierung vom Dach aus, sind weitere Maß
nahmen hier notwendig?)
3.Fenster, Haustüren (Austausch notwendig)
4.Heizungsanlage (kann die bestehende Anlage optimiert
werden, z.B. mit einem hydraulischen Abgleich, Kombination
der Warmwasserbereitung mit Sonnenkollektoren)
5.Keller (Isolierung zum Wohnbereich hin)
Ohne eine Prüfung und gegebenenfalls Optimierung des Energie
bedarfs ist der Einbau von Wärmepumpen nicht ratsam.
Zum Abschluss ging Herr Lüpkes noch auf die Fördermöglichkei
ten ein.

Folgende Institutionen fördern die energetische Sanierung:
1. Die KFW
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-
Immobilie/Förderprodukte/Bundesförderung-für-effiziente-
Gebäude-Wohngebäude-Zuschuss-(461)/
2. Die Bafa
https://www.bafa.de/DE/Energie/
Heizen_mit_Erneuerbaren_Energien/
Foerderprogramm_im_Ueberblick/
foerderprogramm_im_ueberblick_node.html
3. Die Nbank
https://www.nbank.de/Förderprogramme/Aktuelle-
Förderprogramme/Allgemeine-
Mietwohnraumförderung.html#aufeinenblick
Die Förderungen unterliegen einem ständigen Wechsel. Bitte
aktuell informieren.
Bei Interesse werden wir die Veranstaltung in einem halben Jahr
wiederholen. Vielleicht auch mit einem Vertreter der Nbank.