Leer – „Das ist eine gute Nachricht für unsere Region und vor allem für alle Jugendlichen unter 25 Jahren, die einen Ausbildungsplatz oder Arbeitsplatz suchen. Und das ist auch eine sehr gute Nachricht für alle Jugendwerkstätten.“ Mit diesen Worten begrüßten die Sprecher der Gruppe SPD/Grüne/Linke im Leeraner Kreistag, Helmut Geuken (SPD) und Tammo Lenger (Grüne), die Nachricht aus dem Bundesarbeitsministerium, dass die heftig diskutierten Sparpläne nicht weiterverfolgt werden.
Ursprünglich war geplant, die Betreuung von arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren von den Jobcentern auf die Agentur für Arbeit zu übertragen, um Geld einzusparen. Das hätte auch Jugendwerkstätten in Schwierigkeiten bringen können. Der Leeraner Kreistag hatte in einer von allen Parteien getragenen Resolution gegen die Pläne schwere Qualitätsverluste bei der Betreuung der unter 25-Jährigen befürchtet und sah ihre Integration in den Arbeitsmarkt gefährdet. „Es handelt sich um junge Menschen, die eine intensive und individuelle Betreuung benötigen. Das war in Gefahr. Gut, dass Arbeitsminister Hubertus Heil seine Meinung geändert hat und jetzt nach anderen Sparmöglichkeiten sucht“, meinten Geuken und Lenger. Sie bedankten sich bei allen Politikerinnen und Politkern aller Parteien, die auf kommunaler, Landes- und Bundesebene im Sinne der jungen Menschen gewirkt haben. Auch die Landesregierung habe im Bundesrat eine klare Position vertreten, dass die bewährte Regelung bleiben muss.